VirtualBox strong> ist eine kostenlose, leistungsstarke, funktionsreiche Open Source-plattformübergreifende und beliebte Virtualisierungssoftware für x86 und AMD64/Intel64 für Unternehmen und Privathaushalte. Es richtet sich an Server, Desktop und Embedded-Anwendungen.
Es lä
Weiterlesen →VirtualBox strong> ist eine leistungsstarke, plattformübergreifende und allgemeine Virtualisierungssoftware für Server, Desktops und Embedded-Anwendungen. Es kann auf jedem Betriebssystem (Linux, Windows, Mac usw.) installiert werden und ermöglicht es Ihnen, mehrere Gastbetriebssys
Weiterlesen →VirtualBox strong> ist eine leistungsstarke, kostenlose Open-Source-, funktionsreiche, leistungsstarke und plattformübergreifende x86- und AMD64/Intel64-Visualisierungssoftware für den Unternehmens- und Privatgebrauch. Es läuft auf Linux-, Windows-, Macintosh- und Solaris-Hosts.
Weiterlesen →VirtualBox strong> ist eine plattformübergreifende Open Source-Virtualisierungssoftware, die auf jedem Betriebssystem installiert werden kann und es Ihnen ermöglicht, mehrere Gastbetriebssysteme auf demselben Computer zu installieren und auszuführen.
Wenn Sie es beispielsweis
Weiterlesen →VirtualBox Guest Additions strong> sind Software (normalerweise Gerätetreiber und andere spezielle Systemanwendungen), die eine nahtlose Integration zwischen Host- und Gastsystemen ermöglichen. Sie helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrem Gastbetriebssystem herauszuholen, um eine bes
Weiterlesen →VirtualBox Guest Additions strong> sind eine Sammlung von Gerätetreibern und Systemanwendungen, mit denen eine engere Integration zwischen Host- und Gastbetriebssystem erreicht werden soll. Sie tragen dazu bei, die interaktive Gesamtleistung und Benutzerfreundlichkeit von Gastsysteme
Weiterlesen →Nachdem Sie verschiedene Betriebssysteme in Oracle VirtualBox installiert haben, möchten Sie möglicherweise die Kommunikation zwischen dem Host und den virtuellen Maschinen aktivieren.
In diesem Artikel beschreiben wir die einfachste und direkteste Methode zum Einrichten eines Netzwerks f
Weiterlesen →Ziehen Sie einen Wechsel von VirtualBox zu KVM-Hypervisor in Betracht? Eines Ihrer größten Probleme wäre es, von vorne zu beginnen, indem Sie neue virtuelle Maschinen in KVM erstellen - eine mühsame Aufgabe, um es gelinde auszudrücken.
Die gute Nachricht ist, dass Sie anstelle der Erst
Weiterlesen →Wenn Ihr Rechenzentrum von VirtualBox abhängt und Ihre virtuellen Maschinen vom USB-Gerät abhängen, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass USB standardmäßig nur unterstützt wird, wenn Sie es manuell aktiviert haben.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die USB-Unterst
Weiterlesen →VirtualBox ist eine der beliebtesten x86- und AMD64/Intel64-Virtualisierungssoftware für Unternehmen und Privatanwender mit einer äußerst funktionsreichen und leistungsstarken Softwarelösung, die unter den Bedingungen der GNU General Public License als Open Source-Produkt frei verfügbar ist.
Weiterlesen →