Wie erstelle ich einen Softlink unter Linux?
Möglicherweise haben Sie von dem symbolischen Link in Linux gehört. Es handelt sich um ein Dokument, das als Verknüpfung zu einem Ordner oder Dokument dient. Der symbolische Link wird auch als Softlink bezeichnet. Diese Verbindungen werden üblicherweise zum Verbinden von Bibliotheken verwendet. Symbolische Links ermöglichen die Speicherung mehrerer Klone desselben Dokuments an verschiedenen Zielorten und verweisen gleichzeitig auf dasselbe Dokument. Über einen Softlink oder symbolischen Link wird auf die Adresse oder den Pfad des Originaldokuments verwiesen. Es funktioniert analog zu einem Hyperlink im Web. Wenn Sie also einen Softlink unter Linux erstellen möchten, sollten Sie sich diesen Artikel von Anfang bis Ende ansehen. Fangen wir also an.
Softlink für Verzeichnis:
Wir werden das Ubuntu 20.04-Shell-Terminal über „Strg+Alt+T“ verwenden. „Nach dem Öffnen der Shell beginnen wir noch einmal mit der Auflistung der einfachen Dateien und Ordner in unserem Home-Verzeichnis des Ubuntu 20.04-Systems. Im Home-Verzeichnis sind derzeit keine Softlinks vorhanden. Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Wir möchten einen Softlink für das Verzeichnis „Musik“ innerhalb des in der Ausgabe oben aufgeführten Ordners „Desktop“ erstellen. Zuerst wechseln wir in das Verzeichnis „Desktop“ und prüfen, ob bereits ein Softlink erstellt wurde oder nicht. Wir verwenden die Anweisung „cd“ und den Pfad zum Verzeichnis „Desktop“. Anschließend verwenden wir die Listenanweisung, um die Ordnerdaten „Desktop“ anzuzeigen. Im Moment ist es laut Ausgabe leer. Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Kehren wir zum Home-Ordner über die Anweisung „cd“ auf der Shell über doppelte Punkte zurück. Um einen symbolischen Link zu erstellen, sollten wir den Befehl „ln“ verwenden. Dadurch kann anstelle eines „weichen“ Links ein harter Link erstellt werden. Um einen Softlink zu erstellen, hat Linux in der Anweisung die Option „-s“ eingeführt. Zusammen mit dem „-s“-Flag müssen Sie den Verzeichnispfad angeben, für den wir einen Softlink erstellt haben, und den Pfad zu dem Verzeichnis, in dem unserer Meinung nach der Softlink erstellt wird. Dieser Befehl gibt nichts zurück und erstellt einen Softlink im Zielordner. Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Auch hier müssen wir uns innerhalb des Ordners „Desktop“ bewegen, indem wir seinen Pfad in der Anweisung „cd“ verwenden. Nach dem Einzug müssen wir den Inhalt auflisten. Sie werden sehen, dass der Softlink für den Ordner „Musik“ im Verzeichnis „Desktop“ von Ubuntu 20.04 erstellt wurde. Sie werden sehen, dass der Softlink in einer stärker hervorgehobenen blauen Farbe angezeigt wird als die normale Verzeichnisanzeige. Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Sie können auch den Datei-Explorer eines Ubuntu 20.04-Systems öffnen und auf den Ordner „Desktop“ tippen, um den darin enthaltenen Softlink anzuzeigen. Sie werden sehen, dass der Softlink für das Verzeichnis „Musik“ als Verzeichnissymbol mit dem Pfeilzeichen darauf angezeigt wird, wie in der folgenden Bildausgabe dargestellt.
Softlink für Datei:
Sie haben vielleicht gedacht, dass das Erstellen von Softlinks für einfache Dateien dem Erstellen von Softlinks für Verzeichnisse ähneln könnte. Aber das ist nicht wahr. Um einen Softlink für eine einfache Datei oder ein einfaches Dokument zu erstellen, müssen wir uns für eine völlig andere Methode entscheiden. Dazu müssen Sie zunächst eine Datei auf Ihrem System haben. Wenn nicht, versuchen Sie es mit der „Touch“-Anweisung auf der Shell. Wir haben wie gezeigt eine neue Texttypdatei „new.txt“ mit dem Befehl „touch“ erstellt. Nach dem Erstellen einer Datei haben wir den Befehl „ls“ list verwendet, um die Dateien und Ordner im Home-Verzeichnis anzuzeigen. Die neu erstellte Textdatei „new.txt“ befindet sich ebenfalls in der Liste. Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Wir werden die Anweisung „ln“ zusammen mit der Option „-s“ verwenden, um einen Softlink für die Datei „new.txt“ zu erstellen. Sie müssen den Pfad zur Datei nicht verwenden, während Sie im Home-Verzeichnis gearbeitet haben. Sie müssen zuerst den Namen einer ursprünglichen Textdatei angeben, z. B. „new.txt“, und dann den neuen Namen für eine Datei als schwachen Link mit derselben Erweiterung hinzufügen, z. B. „newlink.txt“. „Der Befehl „ls“ hat gezeigt, dass der Softlink „newlink.txt“ für die Datei „new.txt“ erstellt wurde. „Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Beim Durchsuchen des Home-Verzeichnisses über den Datei-Explorer haben wir an derselben Stelle den Softlink „newlink.txt“ für die Datei „new.txt“ gefunden.
Wenn Sie den bereits erstellten Softlink für eine bestimmte Datei überschreiben möchten, lässt das System dies nicht zu. Versuchen Sie beispielsweise, dieselbe „ln“-Anweisung mit der Option „-s“ und demselben Dateinamen und demselben „Soft“-Link zu verwenden. Bei der Ausführung wird ein Fehler wie unten angezeigt.
Wenn Sie den bereits erstellten Softlink um jeden Preis überschreiben möchten, müssen Sie auf jeden Fall die Option „-f“ in Kombination mit der Option „-s“ der Anweisung „ln“ wie unten beschrieben verwenden. Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Um einen Softlink zu entfernen, verwenden Sie die Anweisung „rm“ und den Namen des Softlinks in der Shell. Dadurch wird der Link von Ihrem System gelöscht. Die Ausführung kann im folgenden Bild überprüft werden.
Abschluss:
Hier geht es darum, einen Softlink im Ubuntu 20.04-System zu erstellen. Wir haben uns die Erstellung eines Softlinks für eine Datei und eines Softlinks für ein Verzeichnis separat angesehen. Nachdem Sie sich diese Anleitung genau angesehen haben, hoffen wir, dass Sie jetzt in der Lage sind, Softlinks für Dateien und Ordner zu erstellen.