Website-Suche

Drei Methoden zum Aktivieren von „Beim Klicken minimieren“ für Ubuntu-Dock-Symbole


Ihr Ubuntu Dock ist ein nützliches Tool für den Zugriff auf gängige Anwendungen und auch auf diejenigen, die Sie ihm als Favoriten hinzufügen. Das Standardverhalten der Symbole im Dock „bei Klick“ ist:

  • Die jeweilige Anwendung wird geöffnet, wenn sie bereits nicht ausgeführt wird.
  • Die jeweilige Anwendung rückt in den Fokus, wenn sie bereits läuft.
  • Die jeweilige Anwendung wird NICHT minimiert, wenn sie im Fokus ist.

Dieses dritte Verhalten wollen wir hier ändern. Obwohl viele von uns denken, dass dies das Standardverhalten der Dock-Symbole beim Klicken sein sollte, ist dies leider nicht der Fall. Außerdem bietet das Dienstprogramm „Einstellungen“ keine Möglichkeit, dieses Verhalten anzupassen.

Allerdings ist Ubuntu sehr anpassbar und es gibt viele Möglichkeiten, das Verhalten vieler Elemente im Arbeitsbereich, einschließlich des Docks, zu ändern. In diesem Artikel beschreiben wir drei Möglichkeiten, wie Sie das Verhalten Ihrer Dock-Symbole anpassen können:

  1. Über den Dconf-Editor
  2. Durch Konfigurieren von Gnome-Shell-Erweiterungen über die Befehlszeile
  3. Durch Konfigurieren von Gnome-Shell-Erweiterungen über die Benutzeroberfläche

Wir haben die in diesem Artikel erwähnten Befehle und Verfahren auf einem Ubuntu 18.04 LTS-System ausgeführt.

Methode 1: Über den Dconf-Editor

Um Ihre Desktop-Einstellungen über den dconf-Editor zu konfigurieren, müssen Sie ihn zunächst installieren, indem Sie den folgenden Befehl in Ihrem Ubuntu-Terminal ausführen:

$sudo apt-get install dconf-editor

Sie können das Terminal entweder über den System-Dash oder die Tastenkombination Strg+Alt+T öffnen.

Bitte geben Sie das Passwort für sudo ein, falls Sie dazu aufgefordert werden, da nur ein autorisierter Benutzer Software auf Ubuntu installieren/deinstallieren und konfigurieren kann.

Sie können den Dconf-Editor über die GUI starten, indem Sie über den System-Dash danach suchen:

Oder starten Sie es über die Befehlszeile, indem Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal eingeben:

dconf-editor

Der dconf-Editor wird gestartet und zeigt die folgende Meldung an:

Die Meldung bedeutet, dass Sie bei der Durchführung von Systemkonfigurationen sehr vorsichtig sein müssen, da dies zu Störungen sensibler Einstellungen und einem Systemausfall führen könnte. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Ich werde vorsichtig sein“ geklickt haben, suchen Sie über die Suchschaltfläche nach „Dash-to-Dock“. Daraufhin wird das folgende Ergebnis angezeigt:

Klicken Sie auf den Ordner /org/gnome/shell/extensions/dash-to-dock/. Dadurch wird die folgende Ansicht geöffnet:

Versuchen Sie, die Klick-Aktionstaste zu finden, indem Sie im selben Fenster nach unten scrollen und dann darauf klicken. Es öffnet sich folgendes Fenster:

Schalten Sie die Schaltfläche „Standardwert verwenden“ aus. Dadurch wird das Dropdown-Menü „Benutzerdefinierter Wert“ für Sie aktiviert.

Wählen Sie die Option „Minimieren“, um festzulegen, dass die Dock-Symbole beim Klicken minimiert werden, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“. Sobald Sie dies tun, ändert sich das Verhalten Ihrer Symbole beim Klicken. Sie können den DConf-Editor jetzt beenden.

Methode 2: Gnome-Shell-Erweiterungen über die Befehlszeile konfigurieren

Für eine Person, die sich mit Terminals auskennt, ist hier die empfohlene Vorgehensweise, um Ihre Dock-Symbole so einzustellen, dass sie beim Klicken minimiert werden:

Öffnen Sie die Ubuntu-Befehlszeile, das Terminal, entweder über den System-Dash oder die Tastenkombination Strg+Alt+T.

Geben Sie dann den folgenden Befehl ein, um die neuen Dock-Einstellungen zu konfigurieren:

gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock click-action 'minimize'

Sobald Sie dies tun, werden Ihre neuen Einstellungen sofort wirksam.

Sie können das Terminal nun verlassen.

Setzen Sie die Konfiguration zurück

Wenn Sie die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen zum Verhalten der Dock-Symbole rückgängig machen möchten, können Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen:

gsettings reset org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock click-action

Methode 3: Über Gnome-Shell-Erweiterungen (UI)

Um die Gnome-Erweiterung „Dash to Dock“ über die Benutzeroberfläche zu verwenden und das Verhalten Ihrer Dock-Symbole zu konfigurieren, folgen Sie bitte dieser Methode:

Öffnen Sie den Ubuntu Software Manager und suchen Sie nach Gnome Tweaks:

Klicken Sie auf das ähnliche Suchergebnis, das Sie oben sehen, und installieren Sie es auf Ihrem System.

Suchen Sie dann im Software-Manager nach der Erweiterung „Dash to Dock“ und installieren Sie diese Erweiterung ebenfalls auf Ihrem System.

Öffnen Sie nun das Tweaks-Tool im System-Dash und wechseln Sie zur Registerkarte „Erweiterungen“:

In der Ansicht „Erweiterungen“ können Sie die Erweiterung „Dash to Dock“ sehen, die standardmäßig aktiviert ist. Aus diesem Grund werden Sie auch einige Änderungen im Verhalten und Erscheinungsbild des Docks feststellen. Wenn Ihnen dieses Verhalten unnötig erscheint, schalten Sie einfach den Schieberegler aus.

Klicken Sie nun auf das Einstellungssymbol neben dem Schieberegler, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.

Die Dash to Dock-Einstellungen werden angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte „Verhalten“ und wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Klickaktion“ die Option „Minimieren“ aus.

Sobald Sie dies tun, ändert sich das Verhalten Ihrer Dock-Symbole entsprechend den neuen Einstellungen.

Jetzt haben Sie also nicht nur eine, sondern drei Möglichkeiten, Ihre Dock-Symbole so einzustellen, dass sie beim Klicken minimiert werden.

Verwandte Artikel: