Calibre 7.23 bringt Cover-Vorschau und Tag-Browser-Updates
Calibre 7.23-Update: Verwalten Sie Buchdatendateien, erweiterter Tag-Browser, Import/Export von Vorlagen und Fehlerbehebungen für eine nahtlose eBook-Verwaltung.
Calibre, die vielseitige und weithin gefeierte E-Book-Verwaltungssoftware, hat gerade ihr neuestes Update herausgebracht – Version 7.23. Diese Veröffentlichung erscheint pünktlich zur Weihnachtszeit und überbringt allen, die auf die robusten Funktionen der Plattform vertrauen, herzliche Wünsche und festliche Freude.
Darüber hinaus ist es mit mehreren bemerkenswerten Verbesserungen ausgestattet, die das Benutzererlebnis noch intuitiver und effizienter machen sollen.
Eines der praktischsten neuen Features ist zunächst die erweiterte Content-Server-Funktionalität. Durch Klicken auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke einer Buchseite haben Benutzer jetzt eine einfache Möglichkeit, die zugehörigen Datendateien dieses Titels zu verwalten.
Darüber hinaus erleichtert das aktualisierte Dialogfeld „Metadaten bearbeiten“ die Überprüfung von Titelbildern. Wenn der Leser nun mit der rechten Maustaste auf ein Cover klickt, kann er das Bild in einem größeren Popup-Fenster anzeigen, sodass Benutzer Details betrachten können, ohne ihre Augen zu überanstrengen.
Eine weitere willkommene Ergänzung ist der Tag-Browser. In Version 7.23 können Benutzer eine Option aktivieren, die den Tag-Browser-Baum an der Stelle wiederherstellt, an der er sich beim letzten Schließen der Bibliothek befand.
Darüber hinaus wurden im Abschnitt „Einstellungen/Vorlagenfunktionen“ neue Optionen zum Importieren und Exportieren gespeicherter Vorlagen eingeführt – eine attraktive Funktion für Leser, die eine einheitliche Formatierung und Struktur über mehrere Geräte oder Bibliotheken hinweg beibehalten möchten.
Neben diesen Verbesserungen führte das Team auch verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität in Dialogen ein, die zum Bearbeiten von Spalten mit festen Wertesätzen verwendet werden, sowie die Möglichkeit, doi.org-Links beim Einfügen von Bezeichnern aufzulösen.
Während sich diese Version hauptsächlich auf Verbesserungen konzentriert, behebt sie auch einige Fehler, die bestimmte Benutzer betreffen. Beispielsweise traten beim Öffnen einiger HTMLZ-Dateien im Viewer Probleme auf, die nun behoben wurden.
Auch das Amazon-Metadaten-Plugin erhielt ein Update, um Änderungen im Suchergebnis-Markup des Online-Händlers zu berücksichtigen und so einen zuverlässigen Datenabruf für bei Amazon gelistete Titel zu gewährleisten.
Zu guter Letzt führt die neue Version neue Nachrichtenquellen ein, darunter Le Canard Enchaîné, kuratiert von Kabonix, und verbessert gleichzeitig bestehende Quellen wie The Economist, Irish Times, Popular Science und ACM Queue.
Diese erweiterten Angebote stellen sicher, dass Benutzer direkt in ihrer Leseumgebung mit einem breiteren Spektrum an zuverlässigen und vielfältigen journalistischen Inhalten Schritt halten können.
Weitere Details und die vollständige Liste der Neuheiten im Open-Source-E-Book-Verwaltungstool Calibre 7.23 finden Sie im Änderungsprotokoll.