Website-Suche

Xfce 4.20 Desktop-Umgebung landete in Void Linux


Benutzer von Void Linux können jetzt nur wenige Tage nach der Veröffentlichung auf die neue, schlanke und leichte Desktop-Umgebung Xfce 4.20 upgraden.

Ich gebe es gleich vorweg zu – Void Linux hat mich dieses Mal wirklich überrascht. Nur vier Tage nach der Veröffentlichung der brandneuen Desktop-Umgebung Xfce 4.20 ist sie bereits in den Repositories der Distribution verfügbar. Unnötig zu erwähnen, dass die Void-Benutzer begeistert sind.

Warum die Überraschung? Nun ja, Void lässt sich normalerweise Zeit, neue Pakete zu liefern, obwohl es sich um eine fortlaufende Release-Distribution handelt. Es ist zwar nicht der Schnellste seiner Klasse, aber das ist keine schlechte Sache – ich meine es sogar als Kompliment.

Durch diesen sorgfältigen Ansatz wird sichergestellt, dass neue Pakete gründlich getestet werden, bevor sie Benutzer erreichen, wodurch das Risiko unerwarteter Fehler oder Probleme minimiert wird. Es handelt sich um eine Strategie, bei der die Stabilität Vorrang vor der Geschwindigkeit hat, was viele rollende Benutzer zu schätzen wissen.

Nehmen Sie zum Beispiel Plasma 6. Als es Ende Februar auf den Markt kam, sahen Void-Benutzer es erst fast drei Monate später in den Repos – zu diesem Zeitpunkt befand es sich bereits in der Bugfix-Version v6.0.4. Deshalb hat mich die schnelle Einführung von Xfce 4.20 überrascht.

Aber es ist eine angenehme Überraschung. Es ist großartig zu sehen, wie Void Linux seine vorsichtige Philosophie mit einer rechtzeitigen Veröffentlichung eines so bedeutenden Updates in Einklang bringt.

Was die Desktop-Umgebung betrifft, haben wir in unserem Testbericht zum Start bereits ausführlich darauf eingegangen. Aber lassen Sie uns kurz noch einmal auf die Highlights von Xfce 4.20 zurückblicken:

  • Experimentelle Wayland-Unterstützung: Die meisten Xfce-Komponenten können jetzt unter Wayland ausgeführt werden, unterstützt durch eine neue Abstraktionsbibliothek (libxfce4windowing), die vollständige Funktionalität und die Compositor-Integration sind jedoch noch in Arbeit.
  • Verbesserte HiDPI und Skalierung: Symbole und Miniaturansichten werden korrekt skaliert, wodurch Unschärfe auf hochauflösenden Displays vermieden wird.
  • Thunar-Verbesserungen: Erhebliche Leistungsverbesserungen beim Umgang mit großen Dateisätzen, neue Symbolleistenoptionen (Ansichtsumschalter, Menü, neue Registerkarte/Fenster), CSD-Unterstützung, bessere Dateiübertragungsdialoge und verbesserte Rückgängig-/Wiederherstellen-Prozesse.
  • Panel-Verfeinerungen: Konfigurierbare Panel-Rahmenbreite, bessere Handhabung der Symbolgröße, verbesserte Uhrmodi und eine durch Hover ausgelöste Aktion „Desktop anzeigen“.
  • Vereinfachung der Energieverwaltung: Sperrbildschirmverwaltung unter xfce4-screensaver vereinheitlicht, neue Energieprofilverwaltung und genauere Batteriestatusberechnungen.
  • Desktop- und Hintergrundverbesserungen: Asynchrones Laden des Hintergrundbilds, gammakorrigierte Farbverläufe, verbesserte Symbolplatzierung und -sortierung auf dem Desktop sowie intuitivere Kontextmenüs.
  • Verbesserungen der Einstellungen: Schnelleres Laden von Symbolthemen, klarere Warnungen für unvollständige Symbolthemen, einfachere Anzeigeprofilverwaltung sowie neue Mausbeschleunigungs- und Bildlaufoptionen.
  • xfconf- und xfwm4-Updates: Verbessertes Channel-Schreiben, Unterstützung von Systemd-Benutzereinheiten sowie xfwm4-Stabilitäts- und Designverbesserungen.

Wenn Sie ein Void-Linux-Benutzer sind und sich darauf freuen, die neue Xfce 4.20-Desktopumgebung auszuprobieren, ist der Einstieg ganz einfach:

sudo xbps-install -S xfce4

Nutzen Sie bereits die Vorgängerversion 4.18? Kein Problem! Aktualisieren Sie einfach Ihr System, um auf die neueste Version zu aktualisieren:

sudo xbps-install -Su

Und noch eine letzte Sache: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich beim XBPS-Paketmanager von Void unsicher sind. Unser Leitfaden „So verwenden Sie den XBPS-Paketmanager unter Void Linux“ hilft Ihnen dabei. Es ist vollgepackt mit Tipps, die die Verwaltung von Software in dieser erstaunlichen systemdfreien Distribution zum Kinderspiel machen.

Wenn Sie gezögert haben, Void auszuprobieren, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Unsere Installationsanleitung hilft Ihnen gerne beim Einstieg. Frohe Feiertage – und betreten Sie die Leere!

Verwandte Artikel: