Website-Suche

So akzeptieren Sie Apple Pay auf Ihrer Website


Apple Pay ist eine beschleunigte Checkout-Option, die den Kauf von Produkten sowohl persönlich als auch im Internet sehr einfach macht. Es lässt sich leicht in die meisten E-Commerce-Plattformen integrieren und verbessert das Kundenerlebnis in Ihrem Online-Shop.

Wie funktioniert Apple Pay?

Mit Apple Pay können Kunden mit einer vorgespeicherten Kredit- oder Debitkarte per Touch ID oder Face ID bezahlen. Der Prozess ist ziemlich nahtlos; Vor Ort müssten Sie Ihr Telefon schwenken oder über das Terminal wachen, aber online klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Kaufen“, authentifizieren sich mit Ihrem Gesicht und schon sind Sie fertig.

Apple Pay kann auf jedem Gerät mit Touch ID oder Face ID verwendet werden, funktioniert allerdings nur in Safari, was bedeutet, dass Benutzer anderer Browser wie Chrome beim Bezahlen wahrscheinlich eine andere Option wählen werden. Da es exklusiv für Apple-Geräte verfügbar ist, möchten Sie natürlich auch andere Optionen wie Google Pay, PayPal oder normale Debitkarten anbieten.

Der Vorgang zum Hinzufügen von Apple Pay zu Ihrem Shop hängt davon ab, welchen Zahlungsanbieter Sie bereits verwenden. Auf jeden Fall gibt es bei Apple Pay einige Regeln, die Sie beachten müssen:

  • Ihre gesamte Website muss über HTTPS mit einem gültigen SSL-Zertifikat bereitgestellt werden.
  • Ihr Server muss TLS 1.2 oder höher unterstützen.
  • Die Domain muss bei Apple mithilfe einer auf Ihrer Website gehosteten Datei überprüft werden.

Eigentlich sollten Sie die ersten beiden Regeln trotzdem befolgen. Letzteres wird möglicherweise von einigen Diensten automatisch erledigt. Wenn Sie die Dinge jedoch manuell erledigen (z. B. mit der Stripe-API), müssen Sie dies möglicherweise selbst einrichten.

Wenn Sie keinen externen Dienst nutzen möchten, können Sie Apple Pay auch manuell über die JavaScript-APIs von Apple einrichten. Das ist ziemlich kompliziert und da Sie wahrscheinlich sowieso einen externen Dienst benötigen, um Kreditkarten abzuwickeln, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Dienst wie Stripe zu nutzen.

Verwendung von Shopify

Wenn Sie Shopify nutzen, einen der größten E-Commerce-Anbieter, ist die Einrichtung wirklich einfach und erfordert nur das Klicken auf ein paar Schaltflächen. Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ unten links in der Admin-Konsole auf „Zahlungen“:

Klicken Sie dann im Abschnitt für Kreditkarten auf „Verwalten“ und aktivieren Sie dann Apple Pay unter „Beschleunigt“
Kassen.“ Ihr Shop sollte Apple Pay sofort als Option auf unterstützten Geräten anzeigen.

Shopify bietet viele weitere Vorteile – natürlich können Sie damit Kreditkartenzahlungen auf Ihrer Website akzeptieren, aber es unterstützt auch Zahlungen mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen sowie eine Vielzahl anderer Optionen wie ShopPay.

Wir empfehlen Ihnen dringend, Shopify zu verwenden, wenn Sie Dinge online verkaufen möchten. Sie sind nicht nur die größte Plattform, die es gibt, die nicht Amazon ist, sondern das Benutzererlebnis für Ihren Endbenutzer ist auch besser als fast alles andere – vor allem, wenn Sie es mit der Benutzerfreundlichkeit von Apple Pay kombinieren.

WooCommerce verwenden

Eine weitere beliebte E-Commerce-Lösung ist WooCommerce, das auf WordPress läuft. Sie können die Apple Pay-Unterstützung ganz einfach hinzufügen.

Wenn Sie WooCommerce Payments verwenden, müssen Sie lediglich die „Schaltflächen zur Zahlungsanforderung“ unter „Zahlungen > Einstellungen“ aktivieren. WooCommerce sollte Ihre Domain automatisch bei Apple registrieren und alle Einrichtungsschritte durchführen, damit es funktioniert.

Wenn es nicht angezeigt wird, überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre Website über HTTPS bereitgestellt wird und dass Sie über ein aktives WooCommerce-Zahlungskonto verfügen, nicht über eines im Entwicklungsmodus.

Wenn Sie Stripe zum Bezahlen mit WooCommerce verwenden, sollte es automatisch aktiviert werden. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass „Schaltflächen zur Zahlungsanforderung“ unter „WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen > Stripe“ aktiviert ist.

Einrichten von Kassen mit Stripe

Stripe ist ein Zahlungsabwicklungsdienst, ähnlich wie PayPal, bietet jedoch eine hervorragende Entwicklerunterstützung und unterstützt eine große Anzahl von Bezahlmethoden, einschließlich Apple Pay.

Wenn Sie Stripe Checkout verwenden, eine von Stripe gehostete Checkout-Seite, die die Zahlungsabwicklung automatisch abwickelt, müssen Sie nichts tun. Apple Pay wird standardmäßig auf jedem Gerät unterstützt, das es unterstützt, und wird als erste Option auf der Checkout-Seite angezeigt.

Wenn Sie die Stripe-API auf Ihrer eigenen Website verwenden, müssen Sie einige Einrichtungsschritte durchführen. Zuerst müssen Sie Ihre Domain bei Apple verifizieren. Laden Sie ihre Domain-Zuordnungsdatei herunter und hosten Sie sie am folgenden Speicherort:

https://example.com/.well-known/apple-developer-merchantid-domain-association

Anschließend müssen Sie zur Überprüfung eine Anfrage an die Stripe-API senden. Sie finden den Schlüssel sk_live_ in Ihrem Stripe-Dashboard.

curl https://api.stripe.com/v1/apple_pay/domains 
    -u "sk_live_••••••••••••••••••••••••": 
    -d domain_name="example.com"

Nach der Verifizierung können Sie mit dem Stripe SDK Zahlungen und Zahlungsschaltflächen erstellen und senden. Dies hängt stark von Ihrer Frontend-Konfiguration ab, daher sollten Sie deren Dokumentation zum Einrichten von Zahlungsanforderungsschaltflächen konsultieren.

Verwandte Artikel: