In diesem kurzen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Benutzerkennwort in Ubuntu Linux strong> mithilfe der grafischen Oberfläche sowie der Befehlszeilenschnittstelle ändern. Wie Sie wissen, sind die meisten Vorgänge unter Ubuntu strong> auf seine Derivate wie
Weiterlesen →In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein ISO von einem bootfähigen USB-Laufwerk unter Linux erstellen. Wir werden zwei Möglichkeiten erläutern, um dies zu erreichen: über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und ein grafisches Benutzeroberflächenprogramm (GUI).
Download-Manager unter Windows sind eines der häufigsten Dinge, die für jeden Neuling in der Linux-Welt übersehen werden. Programme wie Internet Download Manager b> & amp; Free Download Manager b> sind sehr gefragt, schade, dass sie unter Linux oder Unix-ähnlichen Systemen nicht
Weiterlesen →Tiger strong> ist eine kostenlose Open-Source-Sammlung von Shell-Skripten für die Sicherheitsüberprüfung und die Erkennung von Hosteinbrüchen für Unix-ähnliche Systeme wie Linux. Es ist ein Sicherheitsprüfer, der vollständig in der Shell-Sprache geschrieben ist und verschieden
Weiterlesen →VirtualBox strong> ist eine plattformübergreifende Open Source-Virtualisierungssoftware, die auf jedem Betriebssystem installiert werden kann und es Ihnen ermöglicht, mehrere Gastbetriebssysteme auf demselben Computer zu installieren und auszuführen.
Wenn Sie es beispielsweis
Weiterlesen →Haben Sie Probleme bei der Überwachung der Bandbreitennutzung Ihres Linux-Netzwerks? Brauchst du Hilfe? Es ist wichtig, dass Sie in der Lage sind, das Geschehen in Ihrem Netzwerk zu visualisieren, um zu verstehen und zu beheben, was die Netzwerk-Langsamkeit verursacht, oder einfach Ihr Netzwerk
Weiterlesen →CBM strong> ( Farbbandbreitenanzeige strong>) ist ein einfaches Tool, das den aktuellen Netzwerkverkehr auf allen verbundenen Geräten in Ubuntu Linux in Farben anzeigt. Es wird zur Überwachung der Netzwerkbandbreite verwendet. Es zeigt die Netzwerkschnittstelle, die empfa
Weiterlesen →Linux Mint 19 strong> Code mit dem Namen " Tara strong>" ist die neueste Version des Mint-Projekts. Es handelt sich um eine Langzeitunterstützung strong> ( LTS strong>), die bis 2023 strong> unterstützt wird. Mint 19 strong>
Weiterlesen →VirtualBox Guest Additions strong> sind eine Sammlung von Gerätetreibern und Systemanwendungen, mit denen eine engere Integration zwischen Host- und Gastbetriebssystem erreicht werden soll. Sie tragen dazu bei, die interaktive Gesamtleistung und Benutzerfreundlichkeit von Gastsysteme
Weiterlesen →Das Verwalten mehrerer Versionen von Python strong> auf einem Linux-System ist keine leichte Aufgabe, insbesondere für Anfänger. Manchmal wird es sogar noch schlimmer, wenn Sie mehrere Projekte mit unterschiedlichen Python-Versionen auf demselben Server entwickeln und ausführen mö
Weiterlesen →